Zertifizierte/r Medizintechnik-Berater/in shqa

Als Medizintechnik-Beraterin bzw. Berater verfügen Sie über ein breites Grundlagenwissen in den Bereichen «Recht, Ethik & Compliance», «Medizinisches Grundwissen», «Gesundheitswesen Schweiz» sowie «Leistung und Vergütung», welches Sie für die berufliche Weiterentwicklung in der Medizintechnik-Branche bzw. den beruflichen Einstieg in diese Branche qualifiziert.
Swiss Medtech ist Partner der Prüfung «Zertifizierte/r Medizintechnik-Berater/in shqa».
Ausbildungsprofil
Lehrgang
Der Besuch eines Prüfungsvorbereitungskurses wird empfohlen.
Zielgruppe
Die Prüfung richtet sich an Key Account Manager und Verkaufsfachleute des Innen- und Aussendiensts, an Fachkräfte aus dem Ausland, die sich Schweiz spezifisches Fachwissen aneignen wollen, und an Personen, die in die Berufswelt der Medizintechnik einsteigen möchten.
Zulassung
Zugelassen sind Personen, die über einen im In- oder Ausland erworbenen Abschluss einer Berufsausbildung, eines Hochschul- oder eines Universitätsstudiums bzw. über einen gleichwertigen Abschluss verfügen, ODER Personen, die über eine berufliche Erfahrung im Gesundheitswesen verfügen, von welcher sich eine grundsätzliche Eignung als Medizintechnik-Berater/in ableiten lässt.
Abschluss und Titel
Die dreistündige Prüfung wird von der Swiss health qualitiy association (shqa) durchgeführt und umfasst 90 Multiple-Choice-Fragen. Erfolgreiche Prüfungsteilnehmende erlangen den Titel «Zertifizierte/r Medizintechnik-Berater/in shqa».
Prüfungskommission
- Dr. Christian T. Suffert, Anwalt, Suffert Neuenschwander & Partner (Präsident)
- Franco Zambrino (Vizepräsident)
- Prof. Dr. med. Paul Heini, Orthopädie Lindenhofgruppe
- Mathias P. Gubler, Assoc. Director, Compliance EMEA, Zimmer GmbH
- Bruno Jung, stv. Bereichsleiter Medizintechnik, Inselspital Bern
Testimonials
Prüfung
12. April 2023
AnmeldungAnmeldeschluss: 01.03.2023
Unterlagen zur Prüfung
Prüfungsvorbereitung
Self Assessment
Kontakt