NEWS

Die Fachgruppe und der Rehabilitationsmarkt sind in stetiger Entwicklung. Damit Sie über das wichtigste informiert sind und auf dem Laufenden bleiben finden Sie hier interessante Aktuell-Meldungen zur Rehabilitations-Branche und den Aktivitäten der Fachgruppe.

Abonnieren Sie den Newsletter – dann erhalten Sie ausgewählte Mailings. Als Mitglied von Swiss Medtech erhalten Sie zusätzlich einmal im Monat den Mitglieder-Newsletter mit einer kompakten Nachrichtenübersicht.

Newsletter abonnieren

Tobias Geiser

Fachgruppenleiter

Rehabilitation

+41 31 330 97 80

E-Mail

20. Dezember 2022  |  News

Swiss Medtech übernimmt das PVK-RollstuhlSekretariat

Swiss Medtech ist als Leistungserbringer Mitglied der Paritätischen Vertrauenskommission (PVK) Rollstuhlversorgung und wird durch zwei Personen vertreten. Der Verband ORS ist ebenfalls als Leistungserbringer Mitglied, sowie das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) und die schweizerische Unfallversicherungsanstalt (Suva) als Kostenträger. Das Sekretariat muss gemäss der Vereinbarung über die PVK Rollstuhlversorgung von einem Leistungserbringer geführt werden. Der Verband ORS hat bislang die Sekretariate PVK und Tarifkommission (TK) geführt. Ab dem 01.01.2023 wird diese Aufgabe auf die Leistungserbringer aufgeteilt, wobei Swiss Medtech das PVK-Sekretariat übernehmen wird.

Vereinbarung über die PVK Rollstuhlversorgung


 

15. Dezember 2022  |  News

Reminder: MDR für Händler und Importeure

Seit dem 31.07.2022 müssen alle Importeure von Medizinprodukten der Klasse I (was die meisten Hilfsmittel betrifft) folgendes beachten:

  • Importeur und / oder CH-Rep müssen sich bei Swissmedic registrieren, um eine (oder zwei) einmaligen Identifikationsnummer CHRN zu lösen.
  • Der CH-Rep muss Zugriff auf eine verantwortliche Person (PRRC) haben. Die CH-Rep-Etikettierung auf den Produkten der Klasse I ist spätestens ab dem 31.07.2023 notwendig.
  • Jeder Händler, der Produkte im Ausland bezieht (auch bei Parallelimport), wird zum Importeur.
  • Jeder Händler muss die Rückverfolgung und Zuordnung seiner verkauften Produkte gewährleisten können (zum Beispiel anhand deren Seriennummern).
  • Den Händlern muss bewusst sein, dass gewisse Produkte auf dem Schweizer Markt nicht mehr erhältlich sind / sein werden. Dies tritt ein, falls der ausländische Hersteller für seine Produkte keinen CH-Rep ernennt.

Aktuelle Informationen finden Sie auf unserem MDR-Portal


 

10. Dezember 2022  |  News

Reha Update + Diplomfeier – Save the date

Reservieren Sie sich heute bereits den Termin für das Reha Update und die Diplomfeier.

Montag, 13. Februar 2023 von 15:00 – ca. 19:00 Uhr
Sitem, Freiburgstrasse 3, 3010 Bern

Weitere Informationen werden folgen.