
MDR@noon und MPP Lunch Webinar 14. Oktober 2020
Die Webinarreihe MDR@noon bietet allen Interessierten Unterstützung bei den relevanten regulatorischen Fragen im Zusammenhang mit der Einführung der Medizinprodukteverordnung (MDR). Die gesamte Veranstaltung wird auf Englisch abgehalten und ist kostenlos. Sie beginnt um 12 Uhr mittags und dauert eine Stunde.
MDR@noon
14. Oktober 2020
Webinar
12.00 – 13.00 Uhr
Die Rolle der Industrie bei der Gestaltung des regulatorischen Umfelds für kombinierte Produkte
Experten geben einen Überblick über die Entwicklungen der europäischen und schweizerischen Regulierungen für kombinierte Produkte sowie über die Chancen und Herausforderungen, die sich im Gesundheitswesen stellen. Kombinierte Produkte beziehen sich auf ein wachsendes Spektrum von Produkten, das sowohl Kombinationsprodukte umfasst, die als Arzneimittel oder Medizinprodukt klassifiziert werden, als auch den kombinierten Einsatz von Software als begleitendes Medizinprodukt für Arzneimittel. Industrieverbände können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass der Regulierungsrahmen sowohl Patientensicherheit als auch einen angemessenen Zugang zu Innovationen gewährleistet.
Die Teilnehmer werden auch Gelegenheit haben, ihre Perspektiven darzulegen und ihre Fragen zu den kombinierten Produkten, den Verbänden und den bevorstehenden Veranstaltungen zu stellen.
Programm
Das Webinar wird auf Englisch abgehalten, deshalb folgt das Programm auf Englisch.
Präsentationen herunterladen:
12.00 – 12.05 h: Welcome
moderated by Dr. Daniel Delfosse
12.05 – 12.15 h: The Medtech & Pharma Platform Association (MPP). What are combined products?
Speaker: Shayesteh Fürst-Ladani (President MPP)
12.15 – 12.25 h: EU regulations on drug/device combination products
Speaker: Karl Mayerhofer (Ypsomed AG)
12.25 – 12.35 h: Swiss regulations on medical devices – latest developments
Speaker: Daniel Delfosse (Swiss Medtech)
12.35 – 12.45 h: MPP activities to shape the regulatory environment for combined products
Speaker: Thomas Kühler (Sanofi-Aventis)
12.45 – 13.00 h: Q&A session
Moderation
