Nachhaltigkeit lohnt sich 

Die Notwendigkeit einer klimafreundlichen, energieeffizienten und ressourcenschonenden Geschäftstätigkeit stellt die Medtech-Industrie vor Herausforderungen. Sie ist aber auch eine Chance. Unternehmen mit einem glaubwürdigen Nachhaltigkeitsmanagement haben einen Wettbewerbsvorteil in vielen Belangen.

Die Nachhaltigkeit umfasst die drei Dimensionen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Ein Unternehmen, das Wert auf Nachhaltigkeit legt, verschafft sich längerfristig klare Wettbewerbsvorteile. 

Positiver Effekt auf das öffentliche Image

Das Image eines Unternehmens wird im Wesentlichen von einigen wenigen Faktoren bestimmt. Dazu gehören die Qualität der Leistung, der wirtschaftliche Erfolg und – aufgrund des Wertewandels in der Gesellschaft – zunehmend auch die Nachhaltigkeit. Die Gesellschaft erwartet Nachhaltigkeit von einem Unternehmen.

Erfolgsfaktor beim Rekrutieren und Halten von Mitarbeitenden

Studien belegen, dass junge Menschen bevorzugt für Unternehmen arbeiten, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Angesichts der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt, des demografischen Wandels, des Fachkräftemangels und des vielzitierten Kampfs um Talente lohnt es sich für ein Unternehmen, auch bezüglich Nachhaltigkeit ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.

Hält Kunden bei der Stange

Nachhaltigkeit ist ein Wettbewerbsfaktor. Kunden fragen zunehmend nach Angaben zur Umweltbelastung, insbesondere zum Klimaschutz (CO₂-Fussabdruck). Die Unternehmen müssen mittel- bis langfristig die Emissionen aller Quellen reduzieren. Vor allem grosse Unternehmen setzen sich heute schon Netto-Null-Ziele über die gesamte Wertschöpfungskette. Zulieferer, die auf CO₂-Reduktion setzen, erhöhen ihre Chance, Teil der Lieferkette zu bleiben.

Sichert Zugang zu Kapitel

Immer mehr Finanzinstitute erachten die Beurteilung von Umwelt- und Sozialrisiken als wichtige Bestandteile im Rahmen der Kreditprüfung.

Konform mit der Regulierung

Die wahren Taktgeber für Nachhaltigkeit sind die Kunden, Investoren und die Gesellschaft. Darüber hinaus macht aber auch der Gesetzgeber zunehmend Vorgaben sowohl auf internationaler, europäischer als auch auf nationaler Ebene.  

Barbara Mettler

Barbara Mettler

Expertin

Nachhaltigkeit

+41 31 330 97 82

E-Mail