FAchgruppe Aussenhandel
Die Schweiz betreibt Handel mit Medizinprodukten im Wert von jährlich mehr als sechzehn Milliarden Franken Tendenz steigend. Der Wert der Medizinprodukte, die aus der Schweiz exportiert werden, übersteigt deutlich den Wert der importierten Medizinprodukte. Mit praktisch jedem Land weist die Schweiz eine positive Handelsbilanz aus. Unsere wichtigsten Handelspartner sind Europa, USA und Asien. Produkte von Schweizer Medizintechnik-Unternehmen sind weltweit gefragt. Der Zugang zu den internationalen Märkten ist für Schweizer Firmen überlebenswichtig. Die diesbezüglichen Herausforderungen sind gross, nicht zuletzt wegen der Sonderrolle der Schweiz gegenüber der Europäischen Union. Hinzu kommt, dass sich das internationale Markt- und Wettbewerbsumfeld sehr dynamisch ändert.
Wer wir sind
Die Mitglieder der Fachgruppe Aussenhandel haben zum Ziel, sich beim Einführen von Waren in ausländische Märkte gegenseitig zu unterstützen, die damit verbundenen Risiken zu minimieren und die jeweiligen rechtlichen Bestimmungen erfolgreich zu meistern. Grundsätzlich behandelt die Fachgruppe alle Themen, welche die exportierende Schweizer Medizintechnik-Industrie interessiert und von Bedeutung sind. Ein weiteres Anliegen ist die Stärkung des Brands «Swissness» im Ausland.
Wer mitmachen kann
Mitglieder der Fachgruppe sind typischerweise CEOs, Heads of Import/Export, International Sales, Business Development oder Export-Spezialisten von Swiss Medtech Mitgliederfirmen, die sich auf strategischer und/oder operativer Ebene mit dem Thema Internationalisierung der eigenen Geschäftstätigkeiten und mit Export-/Importfragen auseinandersetzen.
Welche Ziele wir verfolgen
- Best-Practice Sharing: Informations- und Wissensaustausch über Aussenhandel und Trade Compliance Themen, Umgang mit Risiken im Aussenhandel und Compliance Themen, Lösungen besprechen und fallweise gemeinsam angehen
- Market Intelligence: Austausch über Markteintrittsstrategien und Opportunitäten in neuen Märkten sowie Erfahrungen bei Internationalisierungsvorhaben (Nutzung von Freihandelsabkommen, IP-Schutz, Produktregistrierungen usw.). Weitere Themen sind Methoden des Business Development in neuen Märkten
- Impulse zur Aus- und Weiterbildung: Trade Compliance, Internationalisierungsstrategien
Was wir tun
- Aufbau eines Fachgruppenmitglieder-Verzeichnisses nach fachlicher Kompetenz und Region zwecks effizientem Wissens- und Erfahrungsaustausch
- Strategische Ausrichtung und Erarbeitung des Fachgruppenprogramms
Unterlagen Webinar vom 18. Oktober 2022 – Gefahrenguttransporte
Präsentation GefahrenguttransporteAufnahme Webinar Gefahrenguttransporte
Links zu Schulungsanbieter im Gefahrgutbereich:
SAFETY Training Plus: Innovatives GefahrgutmanagementGahrgutberatung – Gefahrgüter sind unser Kerngeschäft!Gefahrgut-Ausbildung.ch | Gefahrgut-Ausbildung und -WeiterbildungGefahrgut - AviasecureAir Cargo and Dangerous Goods Training & Consulting GmbH (acdg.ch)
Medtech factsheets / country-specific reports
North America
For both established and new Medtech companies, exporting successfully to North America can be complex. The video «Medtech pathway to success in North America» provides valuable insights directly from Swiss Medtech SMEs about their own export journeys in the North American market, including Fruh AG, Hightect MC AG, MPS Micro Precision Systems AG, Beck Automation AG, Ypsomed and Asyril.
Country-specific reports
- Market Flash Report: Medtech and Healthcare in Spain
- Medtech Opportunities in South Korea: Electrocardiographs, Orthopedic devices and others
- Digital Health and Health Tech in Canada
- Digital Health and Medtech sector in Australia
- Pakistan’s Medtech and digital health market
- Business opportunities for Swiss Medtech Companies in Indonesia
- Swiss Medtech in the Global Market